Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat


 

Das gemeinnützige „Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung“ als Träger des „Umbrella Consortium for Assessment Networks (UCAN)“ unterstützt über 95 Kooperationspartner (Fakultäten, Ärztekammern, Fachgesellschaften und andere Institute) bei der Vorbereitung, Qualitätssicherung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen

Klimawandel, demographische Entwicklungen, Mangel an Gesundheitsfachkräfte, Digitalisierung und niedrige Gesundheitskompetenz der Bevölkerung erfordern eine Anpassung und Neuorientierung der Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen. Die notwendige Transformation in den Gesundheitsberufen verlangt eine interprofessionelle und internationale Abstimmung in den Ausbildungs- Outcomes. Gute Prüfungen stellen das effizienteste Werkzeug für die Neugestaltung von Curricula, der interprofessionellen Abstimmung von Ausbildungszielen sowie des Feedbacks an Auszubildende und Studierende dar. Die Verbesserung der Arzt- Patientenkommunikation und Bildungsforschung in den Gesundheitsberufen sind weitere Schwerpunkte unserer Arbeit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) oder in Vollzeit

50% - 100%

Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet, bei Eignung wird eine Entfristung angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  • Professionelle Planung, Organisation, Durchführung sowie Nachbereitung von internen und externen Veranstaltungen
  • Mitarbeit und Aufbau bei externen Kongressen mit den dafür erforderlichen

Reisetätigkeiten

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Büroorganisation, selbstständiges Führen der internen und externen Korrespondenz im Rahmen des eigenen Kompetenzbereiches, Erstellen und Pflege von Verteilern und Kontaktdateien, Terminplanung
  • Organisation von Besprechungen
  • Mitarbeit an Publikationslisten, Dateneingabe und Recherche im Internet
  • Zusammenstellung und Verwaltung von projektbezogenen Daten
  • bei Bedarf nationale und internationale Korrespondenz
  • allgemeine Administrationsaufgaben und organisatorische Aufgaben

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung (Bürokauffrau/-mann oder Sekretär/in) im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise im Bildungswesen
  • Sie bringen Kenntnisse und den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
  • Sie arbeiten selbstständig, lösungs- und serviceorientiert und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste, präzise und strukturierte Arbeitsweise

Was wir Ihnen bieten

  • Sie arbeiten als Teil eines hochmotivierten Teams eigenverantwortlich und haben dabei viel Freiraum, Ihre eigenen Ideen einzubringen
  • Es erwarten Sie spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Einen Job, in dem Sie sich entfalten können und ein Team, mit dem Arbeiten Spaß macht!
  • Flexible und moderne Arbeitszeiten und - formen
  • Die Vergütung ist angelehnt an TV-L: E6

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive vollständiger Unterlagen) bis zum 05.12.2023 an das

Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH

Prof. inDr.inmed. Jana Jünger, MME

Wieblinger Weg 92 a

69123 Heidelberg

oder per Mail (bitte zusammengefasst als eine PDF-Datei) an Frau Sofia Gelashvili:

E-Mail: s.gelashvili@cares.institute

Die vertrauliche Behandlung der Bewerbungsunterlagen und deren datenschutzrechtlich sichere Vernichtung wird zugesichert.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Arbeitsort: Vor Ort

$ads={2}


 

.

$ads={1}

Post a Comment

Previous Post Next Post

Sponsored Ads

نموذج الاتصال