Leitung Technisches Finanzamt Cottbus (w/m/d) [Germany]


 

Leitung Technisches Finanzamt Cottbus (w/m/d)

Das Unternehmen

$ads={1}

Über das Technische Finanzamt (TFA) Cottbus:

Das Technische Finanzamt Cottbus ist zentraler IT-Dienstleister für die Finanzämter und die Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg. Ferner erbringt es zudem Dienstleistungen für andere Behörden und ist landesweit für die mit der Anerkennung von Lohnsteuerhilfevereinen und der Aufsicht über Lohnsteuerhilfevereine im Zusammenhang stehenden Aufgaben zuständig.

Im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und für Europa angegliedert, sorgt der Standort mit mehr als 200 Beschäftigten für weitreichende infrastrukturelle Dienstleistungen.

Für den Unternehmensstandort in Cottbus suchen wir im Auftrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) in Gesamtverantwortung für den gesamten Dienstbetrieb in struktureller, personeller, technischer und strategischer Hinsicht sowie in intensiver Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Finanzen und für Europa sowie weiteren Behörden und Partnern im Rahmen des KONSENS-Verbundes sowie von Wirtschafts- und Berufsvertretungen auf Bundesebene.

Die HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH ist mit der Personalauswahl beauftragt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich konkludent damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Personalauswahl von der HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH verarbeitet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2023 per E-Mail (bis max. 20 MB) an kohlmann@hapeko.de oder koehler@hapeko.de oder postalisch an:

Technisches Finanzamt Cottbus c/o HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH

Frau Annika Köhler & Herr Oliver Kohlmann

Burgplatz 7

04109 Leipzig

Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine rasche Bearbeitung Ihrer Kandidatur. Für Fragen stehen Ihnen Frau Köhler und Herr Kohlmann unter Tel.: 0341- 398 88 50 gern werktags von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.

Information zur Bewerbung:

Der Dienstposten ist nach BesGr. A 16 BbgBesO bewertet. Tariflich Beschäftigte erhalten nach Maßgabe des Rundschreibens des Ministeriums des Innern vom 11. Juni 2014 ein außertarifliches Entgelt nach der Entgeltgruppe 15 Ü der AT-Entgelttabelle Land Brandenburg.

Das Ministerium der Finanzen und für Europa ist bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu steigern; daher sollten sich besonders Frauen von dieser Anzeige angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie auch dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf der Internetseite www.mdfe.brandenburg.de entnehmen.

Aufgaben

  • Als Leiterin/Leiter (m/w/d) obliegt Ihnen die Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die Steuerung des reibungslosen Dienstbetriebes und die Führung, Entwicklung und Beurteilung der Mitarbeitenden (ca. 200 MA).
  • Hierbei gewährleisten Sie technisch, personell und prozessual den Betrieb des Rechenzentrums der Steuerverwaltung.
  • Ihnen obliegt die Koordinierung der Haushalts- und Personaleinsatzplanung.
  • Die intensive und kooperative Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Finanzen und für Europa ist ebenso vorausgesetzt wie die intensive Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Finanzen und für Europa, z.B. die Berichterstattung über Angelegenheiten von besonderer und grundsätzlicher Bedeutung.
  • Sie verantworten die Einhaltung länderübergreifender Standards beim Betrieb der Besteuerungsverfahren und richten das Amt langfristig auf die Zukunft aus.
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Behörden, anderen Bundesländern, Akteuren im KONSENS-Verbund sowie mit Wirtschafts- und Berufsvertretungen können Sie gewährleisten.

Profil

  • Sie verfügen über eine Befähigung zum Richteramt (mind. Gesamtpunktzahl von 13 Punkten) oder ein Diplom (Universität) oder Master (abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium) im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Informatik.
  • Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Sie haben als Beamtin/Beamter (m/w/d) die Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst errungen, wie u.a. allgemeine Verwaltung, technischer Dienst als Informatiker/in oder Steuerverwaltung.
  • Sie verfügen über nachweisbare, langjährige Führungs- und Funktionserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld (z.B. Amtsleitung, Stellvertretende Amtsleitung, Referatsleitung oder vergleichbar)
  • Fachkompetenz im Umfeld der Informationstechnik und der automatisierten Datenverarbeitung ist gewünscht und von Vorteil.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Entscheidungsstärke, Kommunikationsvermögen sowie eine überdurchschnittliche Dienstleistungsorientierung. Ihre Mannschaft führen Sie motivierend, kooperativ und ergebnisbezogen.

Vorteile

  • Attraktive Führungsposition in einer systemrelevanten Organisationseinheit mit tragfähiger Reichweite und landesübergreifender Reputation.
  • Langfristige Aufgabe in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Finanzen und für Europa
  • Zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld
  • Sinnstiftende Aufgaben mit Verantwortung und in Unterstützung durch ein motiviertes Team
  • Repräsentative Funktion nach innen und außen

Einsatzort

Cottbus

$ads={2}


 

.

Post a Comment

Previous Post Next Post

Sponsored Ads

نموذج الاتصال